Du interessierst Dich für Jugendtore und möchtest eine Kaufberatung, um das passende Jugendtor zu finden? Dann bist Du bei den Experten von GWsports genau richtig! Als Hersteller bieten wir Dir nicht nur eine große Angebotspalette verschiedener Jugendtore, sondern wir beraten Dich auch noch mit unserer Expertise, damit Du das richtige Jugendtor findest!
In diesem Beitrag möchten wir Dir erste Infos zu unseren Jugendtoren geben, Dich mit den verschiedenen Bauarten vertraut machen und einige Dinge ansprechen, die beim Kauf eines Jugendtores wichtig sind. Also, los geht’s:
Im täglichen Einsatz sind mobile Jugendtore aufgrund des flexiblen Einsatzes an unterschiedlichen Aufstellungsorten oft sehr hohen Belastungen ausgesetzt, so dass die Qualitätsansprüche an Jugendtore in der Praxis entsprechend hoch sind. Dieses betrifft beispielsweise die eingesetzten Aluminiumprofile sowie insbesondere die fachmännische Verarbeitung von Schweißnähten, die wichtige Qualitätsmerkmale für ein Tor darstellen.
Letztlich geht es darum, eine hohe Stabilität bei gleichzeitig optimalem Handling zu gewährleisten. Und das natürlich auch noch zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis! Mit unseren Jugendtoren versuchen wir genau diese Randbedingungen optimal zu erfüllen, indem wir einerseits auf hochwertige Materialien und Profile Wert legen und andererseits auf schlanke und effektive Produktionsmethoden zurück greifen.
Für die Herstellung unserer Jugendtore werden ausschließlich hochwertige und dickwandige Aluminiumprofile verwendet sowie geprüfte Arbeitsabläufe in der Produktion eingesetzt. Hierdurch kann eine gleichbleibend hohe Produktqualität der Tore jederzeit sichergestellt werden, die durch entsprechende TÜV-Zertifikate, die die Einhaltung der hierfür relevanten DIN EN 748 bestätigen, nachgewiesen wird. Unsere Jugendtore werden an unterschiedlichen Stellen, insbesondere im Bereich der vollverschweißten Ecken, durch sogenannte Echverbinder verstärkt, so dass eine außerordentliche Standfestigkeit erreicht wird!
Hinter dem Begriff Jugendtor verbirgt sich eine Vielzahl von unterschiedlichen technischen Facetten. Da es sich hierbei um viele kleine Details handelt, möchten wir die technischen Details von Jugend- und Kleinfeldtoren aus dem Hause GWsports nachfolgend etwas näher beschreiben.
Grundsätzlich werden die Tore von GWsports in den beiden Produktlinien PREMIUM und BASIC hergestellt. Bei der PREMIUM-Linie wird die Netzaufhängung mittels einer in Pfosten und Latte integrierten eingefrästen Netzaufhängung realisiert, während die BASIC-Linie mit Sicherheitsnetzhaken für die Netzaufhängung ausgestattet ist. Beide Produktlinien zeichnen sich dabei durch eine sehr netzschonende und sichere Netzaufhängung aus, die einen festen halt der Netze auch bei höchsten Beanspruchungen gewährleisten. Die weiteren Unterscheidungsmerkmale der Tore lassen sich dabei wie folgt zusammenfassen:
Die vorstehenden technischen Ausstattungen können fast alle beliebig miteinander kombiniert werden, so dass sich eine große Anzahl unterschiedlicher Jugendtore ergibt, die von GWsports spielfertig geliefert werden können. Selbstverständlich können dabei alle mobilen Torvarianten direkt ab Werk mit der GWsports – Kippsicherung geliefert werden, so dass die Sicherheit der Sportler jederzeit gewährleistet ist!
Für unsere Kunden stellen wir ein großes Sortiment an Zubehör für Jugendtore zur Verfügung. Dieses setzt sich im Wesentlichen aus den folgenden Produkten und Artikeln zusammen:
Alle Jugendtore von GWsports werden an den Firmenstandorten in Melle produziert und auf höchstem technischen Niveau stetig weiterentwickelt. Im Zusammenspiel mit umfangreichen Qualitätskontrollen wird jederzeit eine sehr hohe Produktqualität für unsere Kunden gewährleistet. Doch nicht nur das: Auch die Service- und Beratungsleistungen nehmen die Kunden von GWsports immer wieder gerne in Anspruch, um von unserem umfangreichen know-how zu profitieren.
Mit unserer umfassenden Produktpalette stellen wir unseren Kunden günstige und hochwertige Jugendtore mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis zur Verfügung. Sei es für den professionellen Spielbetrieb oder auch für den Trainingseinsatz bzw. Schulsport. Bei uns erhalten die Kunden immer das passende Jugendtor. Und falls Du als Kunde spezielle Sonderwünsche äußerst, steht das GWsports -Team gerne beratend zur Seite, um technische Neuentwicklungen oder Sonderkonstruktionen zu realisieren. Wenn Du Interesse an Jugendtoren aus Aluminium hast, schau einfach direkt bei GWsports vorbei. Du erreichst unser Team unter der Telefonnummer 05422 – 94390-760 oder der mail info@gwsports.de.
Weitere interessante Beiträge über GWsports und unsere Jugendtore findest Du auch in unseren blogs:
Unser technisch versiertes Team steht Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten eine riesen Auswahl an Sportgeräten an in den folgenden Bereichen an:
© GWsports